Was war los im Hortjahr 2016/17

 

Freibadbesuch

Freibadbesuch

Das Schuljahr geht dem Ende zu und die letzte Schularbeit ist geschafft.

weiterlesen »

Flohmarkt

Flohmarkt

Der lange im Vorhinein geplante Bücher- und Spielzeugflohmarkt des Hortes war ein voller Erfolg.

weiterlesen »

Stöpsel sammeln für einen guten Zweck

Helfen statt wegwerfen – Stöpsel sammeln für einen guten Zweck

Als Ergänzung zu unserem Projekt „Plastikfasten“ haben wir nun begonnen Plastikstöpsel zu sammeln.

weiterlesen »

Handtuch-Teddybären  In Gruppe II wird heuer als Muttertagsgeschenk ein Teddybär gebastelt. Das kleine Tier besteht aus einem Gästehandtuch und ist nicht nur zum Kuscheln gedacht.

Handtuch-Teddybären

In Gruppe II wird heuer als Muttertagsgeschenk ein Teddybär gebastelt.

weiterlesen »

Regenschirme selbst bemalt

Regenschirme selbst bemalt

Für Interessierte gab es die Möglichkeit einen Regenschirm selbst zu gestalten.

weiterlesen »

Wie die Zeit vergeht …

Wie die Zeit vergeht …

Zum Thema „Wie die Zeit vergeht…“ entstand eine Foto-Collage aus vier Jahren Hortleben.

weiterlesen »

Ausflug nach Gmunden

Ausflug nach Gmunden

Am „Florianitag“, dem 4. Mai, nutzten wir den schulfreien Tag zu einem Ausflug nach Gmunden.

weiterlesen »

Pop-Art-Malerei

Pop-Art-Malerei

Am Dienstag nach Ostern gab es ein kreatives Angebot besonderer Art.

weiterlesen »

Osterfrühstück

Osterfrühstück

Am letzten Schultag vor den Osterferien wurde im Hort ein Osterfrühstück veranstaltet.

weiterlesen »

Frühlingsdeko

Frühlingsdeko

Unter Anleitung von Frau Heidi wurde in Gruppe I eine wunderbare Frühlingsdeko gebastelt.

weiterlesen »

Gegen jede Art von Schmerz hilft ein echtes Lebkuchenherz

Gegen jede Art von Schmerz - hilft ein echtes Lebkuchenherz

Mit Freude und viel Spaß verzierten Kinder aus der Gruppe 3 Lebkuchenherzen mit den unterschiedlichsten Designs.

weiterlesen »

Projekt „Plastikfasten“

Projekt „Plastikfasten“

Nach einer ausgiebigen Faschingszeit widmen wir uns nun dem Fasten.

weiterlesen »

Fasching im Hort

Fasching im Hort

Heuer gab es eine gruppenübergreifende Faschingsfeier.

weiterlesen »

Toller Schiausflug nach Eberschwang

Toller Schiausflug nach Eberschwang

Am 16.2. fuhren einige Hortkinder zusammen mit Frau Heidi, Herrn Stefan und Herrn Thomas nach Eberschwang zum Schifahren.

weiterlesen »

Rodeln Jänner 2017

Rodeln

Da die Schneelage noch immer sehr gut ist, können wir mit den Kindern heuer sogar rodeln gehen.

weiterlesen »

Im Jänner

Aktivitäten im Jänner

Frisch gepresste Säfte, intelligente Knete, experimentieren mit Eis

weiterlesen »

Endlich Schnee!!

Endlich Schnee!!

mehr Bilder »

Segnungsfeier

Segnungsfeier

Am 14.12.2016 fand eine besinnliche Feier zur Segnung des neugestalteten Stiegenaufganges statt.

weiterlesen »

Freewriting im Hort

Freewriting im Hort

Seit Herbst wird die Kreativitätsmethode Freewriting in allen drei Hortgruppen einmal wöchentlich angeboten.

weiterlesen »

Tag der offenen Tür am 25. November 2016

Tag der offenen Tür am 25. November 2016

Viele fleißige Hände waren am Werk um unseren Hort am Tag der offenen Tür optimal zu präsentieren.

weiterlesen »

Neues aus der „Kreativabteilung“

Neues aus der „Kreativabteilung“

Für die Deutschschularbeit zu üben kann manchmal ziemlich anstrengend sein. Zum Ausgleich malten die 2. Klassen zu ihren Erlebniserzählungen tolle Bilder.

weiterlesen »

Freizeit im Hort

Freizeit im Hort

Natürlich hat das Lernen im Hort einen sehr hohen Stellenwert. Aber auch der Ausgleich zum anstrengenden Schulalltag darf nicht fehlen.

weiterlesen »

Kunstprojekt Sonnengesang im Hort der Franziskanerinnen Ried

Kunstprojekt Sonnengesang im Hort der Franziskanerinnen Ried

Nach fast zweijähriger Planungsphase konnte am 11.11. 2016 nun das Projekt Sonnengesang am Stiegenaufgang abgeschlossen werden.

weiterlesen »

Elternabend am 14. September 2016

Elternabend am 14. September 2016

Fast alle Eltern sind auch heuer wieder unserer Einladung zum Elternabend gefolgt.

weiterlesen »

Intensivwoche 5. bis 9. September 2016

Intensivwoche 5. bis 9. September 2016

Traditionell beginnen wir unsere Hortbetreuung eine Woche vor Schulbeginn.

weiterlesen »